Studien- und Ausbildungsplätze 2020
5Y5A1887.jpg

800 Einstellungen zum 01.08.2020 allein in der Steuerverwaltung
Mit insgesamt 800 Einstellungen in 2020 im mittleren und gehobenen Dienst der Steuerverwaltung bieten die 35 Finanzämter in Hessen einer Vielzahl von motivierten Nachwuchskräften die Chance auf eine hoch qualifizierte duale Ausbildung oder ein hoch qualifiziertes duales Studium mit grundsätzlicher Übernahmegarantie nach bestandener Abschlussprüfung. Parallel dazu erfolgen kontinuierliche Einstellungen von (Voll-) Jurist*innen in den höheren Dienst mit der konkreten Aussicht, interessante und abwechslungsreiche Führungsaufgaben zu übernehmen. Dabei unterstützen wir alle unsere Beschäftigten kontinuierlich durch qualifizierte Weiterbildung, um stets auf dem neuesten Stand in Sachen Steuern zu bleiben.
Worauf es bei Deiner Bewerbung ankommt und was Dich erwartet, erzählen wir Dir auch auf der Bewerberplattform AZUBIYO.
Wie sich die 800 Einstellungen auf die einzelnen Finanzämter verteilen, kannst Du in Kürze hier erfahren. Deine Bewerbung nehmen wir ab sofort engegen.
Teamplayer sind willkommen
Der Innendienst eines Finanzamtes bietet Teamplayern hoch qualifizierte Arbeitsplätze in unterschiedlichen Bereichen. In Betracht kommt aber auch ein Einsatz im Außendienst als Betriebsprüfer*in oder Steuerfahnder*in. Sofern Interesse an einer Lehrtätigkeit besteht, kommt eine Tätigkeit als Dozent*in in unserem Studienzentrum in Frage. Auch das Einbringen individueller Fähigkeiten und Interessen im Rahmen von Projekten und Arbeitsgruppen ist möglich und von zunehmender Bedeutung.
Abwechslungsreiche Berufe bei starken Dienstleistern
In den Bereichen Hoch- und Tiefbau und Immobilienbewirtschaftung bietet der Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen spannende Aufgaben für Diplom-Ingenieure, Bauingenieure, Ingenieure für Elektrotechnik, Heizung/Klima/Lüftung/Sanitär und Krankenhausbetriebsmanagement sowie für Facility Management Agenten.
Abgerundet werden die vielfältigen Tätigkeiten in der Hessischen Finanzverwaltung noch durch die angebotenen Ausbildungs- und Studienangebote bei der Hessischen Zentrale für Datenverarbeitung für Bewerber*innen mit einer ausgeprägten IT-Affinität.