Dein Studium am Studienzentrum in Rotenburg an der Fulda
Werbekampagne2020-87.jpg

Grund- und Hauptstudium in Rotenburg an der Fulda
Nach einer zweiwöchigen Orientierungsphase in Deinem Ausbildungsfinanzamt startest Du Mitte August mit dem knapp viermonatigen Grundstudium (Teil 1), welches Du mit einer Zwischenprüfung abschließt. Danach geht es für fast acht Monate zurück in Dein Finanzamt, bevor Du Dein Grund- und Hauptstudium in Rotenburg für zehn Monate fortsetzt. Es folgt erneut ein halbes Jahr in Deinem Ausbildungsfinanzamt und schließlich der zweite - sechsmonatige - Teil Deines Hauptstudiums.
Wie das Ganze im Detail abläuft, kannst Du unserem Ablaufplan entnehmen.
Die Zwischenprüfung umfasst fünf dreistündige Klausuren aus folgenden Gebieten:
- Abgabenordnung,
- Steuern vom Einkommen und Ertrag,
- Umsatzsteuer,
- Bilanzsteuerrecht, Betriebliches Rechnungswesen,
- Öffentliches Recht.
Im Rahmen des Hauptstudiums ist zu einem vorgegebenen Thema eine wissenschaftliche Arbeit anzufertigen – die Diplomarbeit.
Endlich: Die Laufbahnprüfung
Dein duales Studium schließt Du nach drei Jahren mit einer ebenfalls einmal wiederholbaren Staatsprüfung (Laufbahnprüfung) ab. Diese setzt sich aus einem schriftlichen und einem mündlichen Teil zusammen.
Die schriftliche Prüfung umfasst fünfstündige Prüfungsklausuren aus folgenden Gebieten:
- Abgabenrecht,
- Steuern vom Einkommen und Ertrag,
- Umsatzsteuer,
- Bilanzsteuerrecht, Betriebliches Rechnungswesen und Außenprüfung,
- Besteuerung der Gesellschaften.
Danach erhältst Du die Berufsbezeichnung Diplom-Finanzwirtin bzw. Diplom-Finanzwirt und damit die Laufbahnbefähigung für den gehobenen Dienst in der Finanzverwaltung.
Dass dies ein Grund zum Feiern ist, zeigen die jährlichen Diplomierungsfeiern im Studienzentrum. Einen Eindruck gewährt unsere Bildergalerie, aber auch ein Bericht für unsere Bezirksnachrichten.
Wissenswertes rund um das Studienzentrum
Für Deine Freizeitgestaltung stehen Dir im Studienzentrum Sporthalle, Schwimmbad und Fitnessstudio sowie eine Cafeteria zur Verfügung. Ein paar Eindrücke haben wir Dir in unserer Bildergalerie zusammengestellt. Darüber hinaus finden unter anderem Kurse im functional Training statt. Näheres erfährst Du in den angehängten Downloads am Ende der Seite.
Gegen ein geringes Entgelt (ca. 85 € pro Monat) wohnst Du im Studienzentrum und wirst dort verpflegt.
In kleinen Studiengruppen wirst Du grundsätzlich vormittags unterrichtet, Vertiefungen finden in Wahlpflichtveranstaltungen und regelmäßigen Kolloquien statt.